Sycon 2602
Das SYCON 2602 ist ein Analysengerät zur Grenzwertüberwachung. Es beinhaltet eine bedarfsgesteuerte Regenerationsauslösung und eine Überwachung der Kondensat-Rückführung für Ihr Kesselhaus. Der Grenzwert des Analysengerätes SYCON 2602 wird durch den verwendeten Indikator festgelegt. Dem Display lassen sich neben den aktuellen Messwerten auch weitere Informationen wie z.B. der Verlauf der letzten 100 Messungen entnehmen. Zusätzlich werden alle Messergebnisse auf einer SD-Karte dokumentiert. Durch eine optionale Anbindung an die Cloud stehen Nutzern und Servicepartnern detaillierte Zustandsinformationen zur Verfügung.
Zu den besonderen Merkmalen des Analysengerätes Sycon 2602 gehören:
- Einfache Inbetriebnahme
- Intuitive Bedienung
- Geringer Wartungsaufwand
- Selbstkalibrierend
- Diagnoseprogramm
- Dokumentation aller Messergebnisse auf einer SD-Karte
- Wartungsfreier Vollfarbsensor
- Werkzeugfreie Wartung der Messkammer
- Optionale Cloudanbindung
Folgende Funktionen werden von dem Analysengerät Sycon 2602 zuverlässig dargestellt:
- Überwachung eines Grenzwerts, der durch den eingesetzten Indikator festgelegt wird
- Indikatormangelalarm / BOB-Funktionalität
- LCD-Display mit umfangreichen Informationen
- Graphische Darstellung der letzten 100 Messungen mit Zeitstempel
- Analysen-Start Optionen:
- Automatisch nach Zeit- oder Mengenintervall
- Unterdrückung der Analyse mittels Strömungsschalter
- Analyse über eine externe Steuerung
Der Grenzwert wird durch den eingesetzten Indikator festgelegt.
Artikelnummer | 30-010160 |
Artikelbezeichnung | Online-Analysengerät SYCON 2602 auf Wandhalterung |
Lieferumfang | Analysengerät, Handbuch |
Parameter | Wert / Bereich |
Spannungsversorgung | 85 ... 264 VAC bei 47 ... 440 Hz |
Leistungsaufnahme | 25 VA (im Betrieb) |
Schutzklasse | IP 43 - mit Gehäuse IP 54 |
Umgebungstemperatur | 10 ... 45 °C |
Messwassertemperatur | 5 ... 40 °C |
Luftfeuchtigkeit | 20 ... 90 % RF nicht kondensierend |
Parameter | Wert / Bereich |
Installation | Wandmontage in geschlossenen Räumen |
Abmessungen | Auf Wandhalterung: 274 x 275 x 130 mm (B x L x T) Mit Gehäuse (bitte separat bestellen): 332 x 345 x 190 mm (B x L x T) |
Gewicht | Auf Wandhalterung: 1,9 kg Mit Gehäuse: 3,8 kg |
Relaisausgänge | 3 Relais 250 VAC / VDC 4 A Potenzialfreie Ausgänge NC/NO
|
Signaleingang | Potenzialfreier Kontakteingang mit Hilfsspannung für externen Analysenstart, Wasserzähler oder Strömungswächter |
Anschluss Zulauf /Ablauf |
Schläuche mit 6 mm Außendurchmesser |
Parameter | Wert / Bereich | ||||||||||||||||||||||||||||
Messprinzip | Kolorimetrische Methode | ||||||||||||||||||||||||||||
Der Grenzwert definiert sich über den verwendeten Indikator |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Indikator Verbrauch | < 0,10 ml / Analyse mind. 5000 Analysen je 500 ml Flasche |
||||||||||||||||||||||||||||
Haltbarkeit Indikator | 24 Monate | ||||||||||||||||||||||||||||
Wasserverbrauch | ca. 1000 ml / Analyse Der Wasserverbrauch variiert je nach Eingangsdruck und Spüldauer. |
||||||||||||||||||||||||||||
Druck Zulaufwasser | ca. 0,5 ... 5 bar Bei einem Eingangsdruck über 2 bar ist ein Druckminderer/Drossel zu verwenden. |
||||||||||||||||||||||||||||
Wasserprobe | klar, farblos, feststofffrei, ohne Gasblasen
|
Dateien
-
Flyer (D) - DIN A4 Version
pdf | 2.07 MB | 737 Besuche -
Flyer (E) - DIN A4 Version
pdf | 2.06 MB | 745 Besuche -
Handbuch (D)
pdf | 2.86 MB | 738 Besuche -
Manual (GB)
pdf | 2.86 MB | 446 Besuche -
Manuel d’utilisation (FRA)
pdf | 2.9 MB | 423 Besuche -
Gebruikershandleiding (NL)
pdf | 2.81 MB | 492 Besuche